Künstler
Das Ensemble in wechselnder Besetzung

Keith Ikaia-Purdy
Tenor
Keith Ikaia-Purdy ist der musikalische Leiter und Mitbegründer von Opera et Cetera.

Marina Russmann
Spinto-Sopran
Die in Russland geborene Spinto-Sopranistin Marina Russmann studierte Opern-und Konzertgesang in Deutschland (Mainz, Köln) und Italien (Bologna). Sie ist bereits eine erfolgreiche Interpretin in der mitteleuropäischen Konzert-und Opernszene.

Katharina Reimann
Lyrischer Sopran
Katharina Reimann ist seit Juni 2015 im Ensemble von Opera et Cetera. Die Sopranistin nahm schon früh an Gesangswettbewerben, wie Jugend Musiziert, teil und wurde Preisträgerin im Landes,- und Bundeswettbewerb.

Hannah Sophie Horras
Mezzosopran
Die junge Mezzosopranistin Hannah Sophie Horras nahm zunächst privaten Gesangsunterricht bevor sie ihr Gesangsstudium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt in Kooperation mit der HfMdK Frankfurt/Main aufnahm. Sie ergänzte Ihre Ausbildung…

Alex Winn
Lyrischer Bariton
Alexander Winn wurde in Amarillo, Texas geboren. Er ist ein lyrischer Bariton und studierte am Amarillo College und der University of Northern Colorado. Gesangliche Erfahrungen konnte er bereits in Zusammenarbeit mit der Kammeroper Frankfurt,

Philip De Roulet
Lyrischer Tenor
Philip de Roulet, geboren in San Francisco, Kalifornien, ist ein leichter lyrischer Tenor, der 2017 zu Opera et Cetera kam. Philip erwarb seinen Master an der University of Northern Colorado. Nach seinem Abschluss…

Timon Führ
Bariton
Eine kurze Vorstellung seiner Person ist in Arbeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Pascal Mehl
Bariton
Der Bariton ist Gründungsmitglied des Ensembles Opera et Cetera. Pascal Mehl hat u. a. die Partien des Papageno in der „Zauberflöte“, den Conte Almaviva in „Le Nozze di Figaro“ und den Fiorillo in „Il Barbiere die Siviglia“ gesungen.

Tyrone Chambers
Tenor
Tyrone Chambers, ein Sohn der Stadt New-Orleans, ist ein ausdrucksstarker und fesselnder Tenor. Vor kurzem gab er sein Debüt in der Schweiz mit dem L’Orchestre de Chambre de Genève.





Kara Bishop
Koloratursopran

Das „ORCHESTER“ von Opera et Cetera

Christian Strauß
Pianist
Christian Strauß wurde 1978 in Saarbrücken geboren.. Mit sieben Jahren fing er an, Klavier zu spielen und wurde von seinem Vater Robert Strauß und Prof. Leonid Kontorowski (Reutlingen) unterrichtet.

Dr. Georg Hilfrich
Pianist
Dr. Georg Hilfrich (* 1960) erhielt schon früh eine fundierte Instrumental- und Chorleiterausbildung (u.a. bei den Limburger Domsingknaben). 1983 absolvierte er die A-Chorleiterprüfung am Konservatorium mit „summa cum laude“.
E-Mail Liste
Sie werden benachrichtigt: Neue Termine, Änderungen, spezielle Events etc.
Vielen Dank. Bitte E-Mail Adresse im Postfach bestätigen...
100% vertraulich / Abmeldung zu jeder Zeit / Datenschutz