
Gästebuch
Nutzen Sie das Gästebuch mit der Kommentarfunktion. Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke.
Kommentare müssen erst genehmigt werden, bevor Sie sie sehen können oder darauf geantwortet werden kann.
Kommentare müssen erst genehmigt werden, bevor Sie sie sehen können oder darauf geantwortet werden kann.
Musik macht glücklich! Das konnte jeder sehen, der das Publikum im Gutsausschank Prinz beobachtet hat.
Zum ersten Mal trat Opera et Cetera am 8. März im Gutsausschank Prinz auf und eroberte die Gäste im Sturm. Schon nach den ersten Arien aus Don Giovanni, La Bohème und La Traviata sah man nur noch strahlende gut gelaunte Gesichter.
Passend zum Weltfrauentag präsentierten Elizabeth Winn (Sopran), Keith Ikaia Purdy (Tenor) und Alex Winn (Bariton) Stücke aus Oper, Operette, Musical und Film, in denen Frauen im Vordergrund stehen. Natürlich kam auch der „et Cetera – Teil“ nicht zu kurz: italienische Canzonen und Liebeslieder von Elvis bis Udo Jürgens, vorgetragen mit großen Stimmen und viel Gefühl, brachten nicht nur die Frauen im Publikum zum träumen.
Beim Udo Jürgens-Song „Ich war noch niemals in New York“ sang der ganze Saal mit und spätestens beim Finale mit dem Motto des Konzertes „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht.“ aus der Csardasfürstin war klar: Das wird bestimmt nicht der letzte Auftritt von Opera et Cetera im Gutsauschank Prinz gewesen sein!
Text: Patricia Hartmann
Fotos: Dr. Peter Hartmann
Große Freiluftveranstaltung mit Opera et Cetera in der Brömserburg, Rüdesheim am Rhein
Träumen auch Sie von lauen Sommernächten mit wunderbarer Musik, gutem Wein und kulinarischen Leckerbissen? Dazu müssen sie nicht in die Ferne schweifen. Im schönen Rüdesheim erwartet Sie ein ganz besonderes Event: In der malerischen Kulisse der Brömserburg präsentiert Ihnen Opera et Cetera einen Abend voller Musik. Von großer Oper über Operette und Musical bis hin zu Pop und Country feiern die jungen Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Tenor Keith Ikaia-Purdy den Sommer.
Im Hof der wunderschönen Brömserburg in Rüdesheim erklingen beeindruckende Stimmen, die Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren.
Und da wir im sinnenfrohen Rheingau sind, wird natürlich auch für Speis und Trank aufs Beste gesorgt sein. Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer genießen und eine kleine Flucht aus dem Alltag planen.
Termin: 5. August 2023
Konzertbeginn: 19 Uhr, (Sie können gerne früher kommen).
Adresse: Brömserburg, Rheinstraße 2, 65385 Rüdesheim am Rhein.
Wir möchten Ihnen einen neuen Veranstaltungsort vorstellen. Die Krypta der Marktkirche in Wiesbaden.
Die Krypta der Marktkirche bietet mit ihrer mystischen Atmosphäre und der hervorragenden Akustik eine ideale Kulisse für außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Sie wurde in 2016 umfangreich saniert und die Akustik ist ganz hervorragend. Davon hat sich unser künstlerische Leiter, Keith Ikaia-Purdy, persönlich überzeugt. Nach einem Probesingen gab es sein Einverständnis für die Krypta: „Ja, das hört sich hier sehr gut an“.
Und das ist auch unsere Überleitung zu einer neuen Konzertreihe, die unter dem großen Motto „Gegensätze“, zukünftig in der Krypta stattfinden soll.
Krypta unter der Marktkirche Wiesbaden
In der Krypta der Marktkirche wird Opera et Cetera Musik zu den stärksten Gefühlen des Menschen präsentieren. Liebe und Hass haben Komponisten in allen Epochen und in allen Musiksparten zu wunderbaren Melodien inspiriert.
Seien Sie beim Auftakt unserer neuen Konzertreihe zum Thema „Gegensätze“ dabei. Erleben Sie große Gefühle in einem ganz besonderen Ambiente. Die kleine, nahezu unbekannte Krypta unter der Wiesbadener Marktkirche bietet dafür den idealen Rahmen. Hautnah und unverfälscht erleben Sie unsere Sängerinnen und Sänger in diesem besonderen Raum.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Krypta nicht barrierefrei ist!
Der Eingang befindet sich an der Rückseite der Marktkirche gegenüber des Programmkinos Caligari.
Der erste Termin dieser Konzertreihe findet statt am Sonntag, den 26.03.23, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
Was gibt es schöneres als mit einem Glas Wein in der Hand, den Rhein im Blick wunderbaren Stimmen zu lauschen, die ein launiges Sommerprogramm präsentieren?
Das erlebten viele Gäste im voll besetzten Garten der Brömserburg in Rüdesheim. Das Konzert von Opera et Certera lockte viele Fans aber auch eine große Zahl von Zuhörern an, die bei einem Abendspaziergang spontan vorbeigeschaut haben und dann bis zum Ende des Konzertes geblieben sind. Freier Eintritt für alle machte das möglich.
Es war aber auch einfach zu schön, was der Tenor Keith Ikaia Purdy, die Sopranistin Elizabeth Winn und der Bariton Alex Winn an diesem Abend boten. Das Programm reichte von der ganz großen Oper bis hin zu italienischen Canzonen und sogar zu Stücken von Udo Jürgens. Spätesten dabei hielt es auch die Gruppe von jungen Frauen, die spontan den Junggesellinnen-Abschied hier feierten, nicht mehr auf den Bänken.
Die großartige Stimmung und die einmalige Atmosphäre der Brömserburg, mit der 200-jährigen Platane im Zentrum, machte diesen schönen Frühsommerabend zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns schon auf die Wiederholung am 27. August.
Text: Patricia Hartmann