Wir drehen die Zeit zurück mit zwei besonderen Jubiläumskonzerten

Wir drehen die Zeit zurück mit zwei besonderen Jubiläumskonzerten

Wir drehen die Zeit zurück mit zwei Jubiläumskonzerten

 

Opera et Cetera mit der Besetzung  von damals und dem Können von heute

 

Vor zehn Jahren hat alles angefangen. Keith Ikaia-Purdy hat eine Gruppe junger Opernsängerinnen und Opernsänger um sich geschart und wollte ihnen im Weingut Kopp die Chance geben, Auftrittserfahrungen zu sammeln. Es waren nur zwei Termine geplant…

 

Heute ist Opera et Cetera eine feste Größe im kulturellen Leben in unserer Region und darüber hinaus.

 

Dieses Jubiläum feiern wir schon das ganze Jahr mit verschiedenen Formaten. Jetzt ist endlich gelungen, was wir alle uns so sehr gewünscht haben!

 

Das Ensemble des ersten Konzertes von Opera et Cetera im November 2011 reist aus allen Teilen der Welt an und tritt am 6. und 7. Dezember 2021 gemeinsam im Weingut Kopp auf:

 

  • Kara Grover (damals noch Bishop),
  • Jessica Fründ,
  • Zachary Wilson,
  • Alex Winn und
  • Pascal Mehl
  • Last but not least: Keith Ikaia Purdy

 

Durch das Programm führt wie immer Michael Blevins.

 

präsentieren Ihnen das Programm von damals und noch einiges mehr. Unser Pianist der ersten Stunde und durch viele Jahre war Alexander Scherer, der leider viel zu früh verstorben ist.  Soviel sei verraten, wir haben eine Vertretung gefunden, die ganz sicher auch Alexanders Zustimmung gefunden hätte.

 

Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit den beliebten Sängerinnen und Sängern der ersten Stunde.

Staunen Sie, was inzwischen aus ihnen geworden ist.

Große Oper und leichte Muse in der Marktkirche

Große Oper und leichte Muse in der Marktkirche

Große Oper und leichte Muse in der Marktkirche

24.10.2021, 19:00 Uhr, Keith Ikaia Purdy und Opera et Cetera laden ein zu einer musikalischen Reise ins schöne Wien

Das Ensemble Opera et Cetera begeistert sein Publikum immer wieder durch die bunte Mischung unterschiedlicher Musikrichtungen von der ganz großen Oper über Operette bis hin zu Musical und Popsongs ist für jeden etwas dabei.

Am Sonntag, 24. Oktober 2021 können Sie die jungen, enthusiastischen Opernsängerinnen und -sänger gemeinsam mit ihrem künstlerischen Leiter, dem Tenor Keith Ikaia-Purdy endlich wieder einmal in der Marktkirche erleben.

Begleiten Sie Opera et Cetera ins schöne Wien. Kommen Sie mit zum Heurigen und genießen Sie einen Abend voller Wiener Operette und anderen launigen Werken von Oper bis Musical. Nicht umsonst war Keith Ikaia-Purdy 15 Jahre lang der “Hawaiianer an der Donau” als Tenor an der Wiener Staatsoper. Freuen Sie sich also auf viele bekannte Melodien und manche Überraschung.

Seien Sie dabei, und lassen Sie sich von den großartigen Stimmen der jungen Künstlerinnen und Künstler davon überzeugen, dass es keine U- und E- Musik gibt, sondern nur gute und schlechte Musik. Und an diesem Konzertabend erleben Sie garantiert nur gute Musik.

Das Konzert beginnt am 24. Oktober um 19:00 Uhr (Einlass ist ab 18:30 Uhr).

Hier direkt buchen: Eventim Karten buchen

oder Tel. 0163-3239428.

Restkarten können Sie an der Abendkasse erwerben. Bei diesem Konzert gilt die 3G Regelung.

Bitte Impfnachweis oder Test mitbringen.

 

 

Extra-Konzert im Weingut Kopp „Ein Freund, ein guter Freund“

Extra-Konzert im Weingut Kopp „Ein Freund, ein guter Freund“

Extra-Konzert im Weingut Kopp „Ein Freund, ein guter Freund“

 

 

Am Freitag, den 8. Oktober 2021, fand ein besonderes Konzert im Weingut Kopp statt

„Ein Freund, ein guter Freund“ war das Motto anlässlich eines weiteren Konzertes zum 10-jährigen Jubiläum. Das Thema Freundschaft und Kameradschaft ist sicherlich ein Markenzeichen von Opera et Cetera. In gewohnter Manier präsentierte Opera et Cetera  Arien und Lieder aus Oper, Film und Pop, nur dieses Mal drehte sich alle um Liebe und Freundschaft.

Am 8. Oktober kehrte der Tenor Philip de Roulet aus den USA nach Deutschland zurück, um mit Opera et Cetera „nur für eine Nacht“ gemeinsam mit Megan McGee – übrigens jetzt  auch eine „de Roulet“,  und Keith und Alex zu singen. Begleitet wurden diese Freunde von der koreanischen Pianistin Seung-Jo Cha, die ihr Debüt im Weingut Kopp gab. Sie begleitete bereits erfolgreich Opera et Cetera in Gut Leben am Morstein. Auch im Weingut Kopp konnte Sie überzeugen und gewann die Herzen des Publikums.

Wer das Konzert verpasst hat, dem präsentieren wir jetzt ein paar Bilder. Unserem Fotografen Dr. Peter Hartmann ist es wieder gelungen, die wunderbare Stimmung in Bildern einzufangen. Den ganzen Abend schauten wir nur in strahlende Gesichter, sowohl bei den Künstlern als auch bei unseren Gästen. Das war wieder ein sehr schöner Abend mit einigen musikalischen Highlights.

Weihnachten 2021 Konzerte auf dem Sternschnuppenmarkt

Weihnachten 2021 Konzerte auf dem Sternschnuppenmarkt

Ankündigung

 

Weihnachten 2021 Konzerte auf dem Sternschnuppenmarkt

 

Weihnachten nach der anstrengenden Corona-Zeit wird in diesem Jahr bestimmt etwas ganz Besonderes sein.  Weihnachtskonzerte waren schon immer höchst emotional.

Nun möchten wir ankündigen, was noch nicht in Details zu 100 Prozent feststeht. Bitte schauen Sie immer mal wieder in diesen Beitrag, denn genau an dieser Stelle werden Termine und weitere Informationen ständig aktualisiert. Steht ein Datum fest, wird es auch so kommuniziert.

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail erinnert/informiert werden möchten, tragen Sie sich in unsere E-Mail Liste ein. Schauen Sie mal nach RECHTS !

 

 

2 Konzerte Sternschnuppenmarkt:

 

Samstag, den 04.12 – Italienische Weihnachten

Samstag,  den 18.12 In 80 Tagen um die Welt

von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 

4 kleine Adventstürchen-Konzerte

 

Tage in der Zeit  vom 01. bis  23.12.2021 (von Montag bis Donnerstag) stehen noch nicht fest.

– Anfang jeweils um 17:30 Uhr

– Bis spätestens 18 Uhr

– ca. 15-30 Minuten

 
Wir freuen uns wirklich sehr über dieses Stück Normalität.
 
Freuen Sie sich mit uns? Wir hoffen auf bekannte Gesichter unter den Zuhörern!
 
Bleiben Sie gesund.
 
 
Es gilt für den Gastronomiebereich das 2G-Modell
 
 
Cinema Animation Überraschungs-Musik

Cinema Animation Überraschungs-Musik

Cinema Animation Überraschungs-Musik

Warum Überraschungs-Musik ?

die meisten von Ihnen und auf jeden Fall ich auch, waren doch sehr überrascht, in welchen Musik-Genres sich Filmmusik „versteckt“, ganz speziell zum Thema „Zeichentrick“. Michael Blevins hat wirklich nichts ausgelassen und mit seiner Musikwahl in Schwarze getroffen. Wunderbare Musik bekamen wir im Weingut Ernst Rußler, Rauenthal, zu hören.

Keith-Ikai Purdy, Alex Winn und als einzige Frauenstimme dieses Mal Jessica Fründ, begeisterten mit Ihren Stimmen und mit Verkleidungskünsten. Damit es zur einer erneuten Überraschung kommen kann zur nächsten Cinema Animation Aufführung, werden jetzt keine Musiktitel veröffentlicht. 

Aber die Bilder zu dieser Veranstaltungen wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner