COVID-19 bedroht unsere Gesundheit und auch unsere Existenz

COVID-19 bedroht unsere Gesundheit und auch unsere Existenz

COVID-19 bedroht unsere Gesundheit und unsere Existenz

 

Trotzdem denken wir an unser Publikum und übernehmen Verantwortung.

Frau Merkel und Herrn Söder baten in einer Pressekonferenz am 12. März 2020 unmissverständlich darum, auf Sozialkontakte zu verzichten wo es möglich ist. Verzicht zu üben, wenn es nicht sein muss.

Wir nehmen diesen Aufruf zum Anlass, Veranstaltungen abzusagen. Selbstverständlich liefern wir Ersatztermine, wenn sich die Situation beruhigt hat und wir alle wieder klarer sehen. Wir werden Sie hier auf der Webseite auf dem Laufenden halten.

 

Aktuelle Verschiebungen von Veranstaltungen

 

Stand am 20. April 2020

Wir verlegen folgende Veranstaltungen

In der Terminübersicht stehen Eintrag in roter Farbe. So haben Sie dort immer einen Überblick über die Absagen oder auch Änderen.

 

 

Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben und sind hier abzurufen. Wie immer unterrichten wir per Newsletter. Wer noch nicht auf unserer Liste steht, kann das hier gleich nachholen.

 

Eintrag auf unsere E-Mail Liste

[et_bloom_inline optin_id=optin_2]

Dieser Zustand ist für Opera et Cetera EXISTENZBEDROHNEND.

 

Spenden mit Paypal schon ab 5 €

Glasklar wollen wir Sie darüber informieren, was das für Opera et Cetera bedeutet. Wir haben Sorge. Wir bekommen keine Überbrückungsgelder und können auch kein Kurzarbeitergeld beantragen. Die Kapitaldecke ist nicht nur dünn, sondern gar nicht vorhanden. Im Rahmen der Gemeinnützigkeit werden keine Gewinne erwirtschaftet.

Wir bitten Sie deshalb um Mithilfe und Unterstützung. Wie könnte das ganz konkret aussehen?

Sie verzichten auf die Rückzahlung der Eintrittsgelder und lassen sich einen Gutschein ausstellen. Den können Sie einlösen zum Ersatztermin oder für eine andere Veranstaltung von Opera et Cetera verwenden. Was halten Sie generell von einem Ticket als Geschenk?

Selbstverständlich kommt eine Rückzahlung immer in Betracht, wenn Sie das wünschen.

 

Erstattung ist immer möglich

Verehrte Kundinnen und Kunden, Fans von Opera et Cetera, alle Ticketbesteller: „Schreiben Sie uns eine E-Mail (bevorzugt) oder rufen kurz an. Wenn Sie eine Erstattung wünschen, benötigen wir das Bankkonto für die Rückbuchung. Geld wird zurück überwiesen.

 

Automatische Gutschrift

Wer sich bis zum ursprünglich geplanten Termin nicht meldet, bekommt automatisch eine Gutschrift über die Eintrittsgelder. Nichts geht verloren. Sie brauchen sich also nicht einmal zu melden.

 

Weitere Termin-Verschiebungen

Achtung: Wir weisen bereits heute darauf hin, dass es kurzfristig zu Absagen weiterer Veranstaltungen kommen kann. Auch wegen der momentanen Zurückhaltung der Buchungen. Verständlicher Weise mag mancher Musikliebhaber nicht aus dem Hause gehen. Wir werden neue Informationen auf unserer Webseite einstellen und zusätzlich einen Newsletter absenden an alle unsere Kunden, die für eine Veranstaltung gebucht haben. Sie werden also in jedem Fall extra per E-Mail angeschrieben.

 

Es tut weh!

Wir alle hoffen, dass Sie für diese Maßnahmen großes Verständnis haben. Es tut uns wirklich weh, aber die Gesundheit geht vor.

Wir wünschen uns sehr, das Sie uns gewogen bleiben und hoffen auf Ihr positives Wohlwollen in dieser – für ALLE – schwierigen Zeit.

Bleiben Sie gesund.

Opera et Cetera und das Team

 

Eintrag auf unsere E-Mail Liste

[et_bloom_inline optin_id=optin_2]

Konzert zu Ehren von Alexander Scherer war ein großer Erfolg

Konzert zu Ehren von Alexander Scherer war ein großer Erfolg

Konzert zu Ehren von Alexander Scherer war ein großer Erfolg

Als uns damals im November 2018 die Nachricht ereilte, dass Alexander Scherer gestorben sei, war das so unfassbar. Alle waren bestürzt und fassungslos.

Fast ein Jahr später kamen die Sängerinnen und Sänger von Opera et Cetera zusammen, um ein Konzert zu Ehren von Alexander Scherer zu geben. So viele Gespräche und Proben haben Eindrücke und Spuren hinterlassen. Seine außerordentliche Probenarbeit und sein exzellentes Können hatten wesentlich zum Erfolg von Opera et Cetera beigetragen.

Die zwei Konzertabende am 24. und 25. Oktober 2019 waren ausgebucht. Mit „Standing Ovations“ und großen Emotionen endeten die beiden Konzerte. Unsere Gäste traten mit vielen Melodien im Herzen und Ohren den Heimweg an.  

Alexander Scherer liebte die Musik von Leonard Bernstein

Er plante ein Konzert und genau hier haben Michael Blevins und Keith Ikaia-Purdy angesetzt, um dieses Konzert aufleben zu lassen. Sie nahmen sich seiner Pläne an. Viele Probenstunden vergingen. Das Einstudieren der Lieder war teilweise eine Herausforderung.

Wann haben sie bei Opera et Cetera 10 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne gesehen?

Genau, noch gar nicht. Und nun war es soweit.

Die Besetzung für die Bernstein / Scherer-Gedenk-Gala

  • Marina Russmann, Sopran
  • Jessica Fründ, Sopran
  • Megan McGee, Sopran
  • Kylee Slee, Sopran
  • Hannah Sophia Horras, Sopran
  • Philip de Roulet, Tenor
  • Tyrone Chambers, Tenor
  • Keith Ikaia-Purdy, Tenor
  • Alex Winn, Bariton
  • Timon Führ; Bariton
  • Christian Strauss – Klavier
  •  

Sie passen gar nicht alle auf ein Bild

Die Freude am Singen war hörbar, spürbar und nicht zu übersehen.

Es dauerte nicht lange und bald hatte man das Gefühl, dass der Geist von Alexander Scherer unter den Gästen weilte. Wir hörten Musikstücke, die uns wohl bekannt waren. Sehr viele Lieder versetzten die Zuhörerinnen und Zuhörer ins Staunen, wohl auch, weil unsere Ohren diese Lieder so nicht kannten.

Eine gelungene Mischung von Leonard Bernstein Kompositionen, Liedern die Opera et Cetera mit Leonard Bernstein und Alexander Scherer verbindet und zum Schluss hörten wir Stücke, die Alexander Scherer besondere Freunde bereiteten.

Es war so schön.

Musikalisches Feuerwerk in der evangelischen Kirche in Massenheim

Musikalisches Feuerwerk in der evangelischen Kirche in Massenheim

Alle Bilder von Silvia Hoffmann

Musikalisches Feuerwerk in der evangelischen Kirche in Massenheim

Im September 2019 fand in Massenheim eine 1200 Jahrfeier statt.

Opera et Cetera bekam Aufmerksamkeit nicht nur vom Publikum, sondern gleich von 2 Zeitungen.

Hochheimer Zeitung

Beitrag von Silvia Hoffmann. Ein wunderbarer Artikel über die Leistung und Fähigkeiten von Opera et Cetera anlässlich der 1200 Jahrfeier berichtet ausführlich.

 

Wiesbadener Kurier

„Der Name ist Programm“, und das wird im Artikel des Wiesbadener Kurier vortrefflich geschildert. Wir freuen uns darüber sehr.

9 Schlossgeister – gar nicht gruselig.

Die neun Schlossgeister haben Opera et Cetera eingeladen. Vielen Dank an dieser Stelle. Opera et Cetera hat es Freude bereitet, anlässlich eines solchen Festes den musikalischen Beitrag zu leisten. Das Thema „Sommernachtstraum“ passte ganz hervorragend.

Sommernacht & Wein im Klostermühlenhof in Hahnheim

Sommernacht & Wein im Klostermühlenhof in Hahnheim

Es sind noch Plätze FREI am 24. August in Hahnheim

 

Sommernacht & Wein

 

Liebe Freundinnen und Freunde von Opera et Cetera!

Wäre wirklich schade, wenn an diesem Wochenende eine Veranstaltung an Ihnen vorbeigeht.

Sommernacht & Wein war gestern ein Supererfolg

Gestern, am 22. August begeisterte Opera et Cetera im Weingut Kopp zum Thema Sommernacht & Wein. Was waren die Menschen begeistert. Sie erlebten eine sommerleichte Musikauswahl und gingen voller Melodien im Ohr nach Hause.

Genau dieses Programm können Sie nun noch einmal erleben und genießen im

 

Weingut Klostermühlenhof

Webseite: https://www.xn--klostermhlenhof-6vb.de/

Wahlheimer Hof 8

55278 Hahnheim

Wann? Am 24. August um 18.00 Einlass. Konzert beginnt um 19.00 Uhr

Einlass 18:00 Uhr; Beginn: 19:00 Uhr

Eintrittspreise: 18 €

Kommen Sie einfach. Ohne Anmeldung. Es bleibt bei 18 € !!!

 

Im Weingut Klostermühlenhof sind mehr Plätze zu besetzten als im Weingut Kopp. Das passt schon!

Diese Veranstaltung findet nicht im Rahmen eines Hof-Festes statt. Nur Musikfreunde und Fans, die dem Opera et Cetera Ensemble lauschen möchten.

Zu einem schönen Sommerabend bei leichter Musik, braucht´s keine Abendgarderobe. Kommen Sie leger.

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Musikabend, lecker Wein und Essen. Super Wetter ist angesagt.

Was will man eigentlich mehr?

 

Herzliche Grüße vom Opera et Cetera Team.

Wir freuen uns auf Sie.

Spotlight Series mit Alex Winn –  It’s Time! geht nach Mainz

Spotlight Series mit Alex Winn – It’s Time! geht nach Mainz

Spotlight Series mit Alex Winn – It’s Time! 

15. November 2019 im Gutsausschank Leber in Mainz gibt Bariton Alex Winn von Opera et Cetera für Freude, Kollegen und Fans ein spezielles Solokonzert.

Wer die Premiere im Weingut Kopp verpasst hat, hat nun Gelegenheit dieses wunderbare Solokonzert mit Alex Winn noch einmal in Mainz, Gutsausschank Leber, mitzuerleben. Nachholen kann man LIFE-Veranstaltungen schlecht. Vorbei ist nun mal vorbei, aber in gewohnter Manier setzt sich Qualität durch und ist wiederholbar.

Es wird ein spezieller Abend für Freunde, Kollegen und Fans. Alex freut sich darauf. Wir hoffen, dass Sie zahlreich erscheinen.

Die Veranstaltung ist wie gewohnt buchbar über Eventim,  telefonisch bei Susanne Mehl  +49 163 3239428 oder einfach über unser Kontaktformular

 

Alexander Scherer ist tot

Alexander Scherer ist tot

Ein Mitglied der Opera et Cetera Familie ist von uns gegangen. Die Nachricht von Alexanders Scherers Tod hat uns zutiefst getroffen. Alexander war von der ersten Stunde an als Pianist bei Opera et Cetera dabei. Hier lesen Sie über ein paar Stationen seines Lebens.

Uns verbinden unzählige schöne Erinnerungen an Proben, Konzerte, Gespräche über Musik und über viele andere Dinge. Alexander hat durch seine jahrzehntelange musikalische Erfahrung, sein immenses Können und seine Probenarbeit sehr stark zur Entwicklung und schließlich auch zum Erfolg von Opera et Cetera beigetragen, wofür wir ihm sehr dankbar sind.

Unvergessen sind für uns auch seine feinsinnige und liebenswerte Art, seine geistreichen und tiefgründigen Ansichten und sein trockener Humor. Die Gäste liebten seine witzigen Einwürfe bei den Konzerten und viele denken sicher mit einem Lächeln an den Mainz 05 Schal, den er bei seinen Auftritten ab und zu trug.

Alexander wird immer ein wichtiger Teil unserer Gruppe bleiben und wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner