Klassik trifft Pop – Winter Wunderland

Klassik trifft Pop – Winter Wunderland

🎶 Klassik trifft Pop – Winter Wunderland 🎶

Wir freuen uns, Teil der neuen Winterstubb-Konzerte in Wiesbaden zu sein!
An drei besonderen Abenden bringen wir unser Programm „Klassik trifft Pop“ – von großen Opern-Highlights bis hin zu modernen Songs – in die stimmungsvolle Atmosphäre der Wiesbadener Winterstubb auf dem Mauritiusplatz.

Termine:

  • Dienstag, 25. November 2025

  • Sonntag, 21. Dezember 2025

  • Donnerstag, 8. Januar 2026

Freut euch auf musikalische Wintermomente mit Keith, Alex und Timon, serviert mit viel Herz, Stimme und Charme.

👉 Weitere Impressionen folgen 

Saint Misbehavin´-Ein Lied für alle Heiligen und Sünder

Saint Misbehavin´-Ein Lied für alle Heiligen und Sünder

🎵 Ein Abend voller Gefühl und Klangfarben

Tyrone Chambers II & Alex Winn in Wiesbaden

Wiesbaden, 2. November 2025 – The Church of St. Augustine of Canterbury

Ein Konzertabend, der in Erinnerung bleibt: Der amerikanische Tenor Tyrone Chambers II gestaltete gemeinsam mit dem Bariton Alex Winn und dem Pianisten Tim Hawken ein Programm von außergewöhnlicher Intensität und Schönheit.

Schon die ersten Töne ließen spüren, dass hier drei Künstler mit Leidenschaft und tiefer innerer Verbindung musizieren. Kammermusik und alle anderen Musikrichtungen in ihrer reinsten Form – getragen von Hingabe, Ausdruckskraft und jener seltenen Ruhe, die nur entsteht, wenn Musik und Mensch eins werden.

Berührend war der von Tyrone Chambers selbst verfasste Text im Programmheft. Mit großem Feingefühl reflektiert er darin über Musik, Glaube und die Kraft der menschlichen Begegnung. Es ist deutlich zu spüren, mit welcher Hingabe und inneren Überzeugung er diesen Beitrag erarbeitet hat – nicht als bloße Einführung, sondern als persönliches Zeugnis eines Künstlers, der Musik als Sprache des Herzens versteht.

Das Publikum reagierte mit sichtlicher Begeisterung und dankte mit langem Applaus und einem großzügigen Beitrag zur Unterstützung der Künstler. Viele Gäste äußerten, sie hätten schon lange kein Konzert dieser Art erlebt – so ehrlich, so unmittelbar, so beseelt.

Für Opera et Cetera war dieser Abend zugleich ein besonderes Wiedersehen. Tyrone Chambers II und Alex Winn begleiten unsere künstlerische Familie seit vielen Jahren, prägen sie durch ihre Stimmen, ihre Persönlichkeit und ihre tiefe Musikalität. Da Tyrone nur selten in Europa auftritt, war seine Mitwirkung an diesem Konzert ein Geschenk – ein Abend voller Klang, Glaube und Verbundenheit.

Ein Konzert wie dieses erinnert uns daran, warum wir Musik lieben:
weil sie uns verbindet – über Grenzen, Sprachen und Jahre hinweg.

🎵 An Evening of Emotion and Harmony

Tyrone Chambers II & Alex Winn in Wiesbaden

Wiesbaden, November 2, 2025 – The Church of St. Augustine of Canterbury

A concert to remember: American tenor Tyrone Chambers II, together with baritone Alex Winn and pianist Tim Hawken, presented a program of remarkable beauty and depth.

From the very first notes, it was clear that these three artists were not merely performing — they were sharing something profoundly personal. Chamber music in its purest form, carried by devotion, sincerity, and that rare stillness that arises only when music and soul become one.

Particularly moving was the text written by Tyrone Chambers himself for the evening’s program. With great sensitivity, he reflected on music, faith, and the strength of human connection. One could feel the care and inner conviction with which he had crafted his words — not as a formal preface, but as a deeply personal testimony from an artist who sees music as the language of the heart.

The audience responded with enthusiasm and warmth, expressing their appreciation through extended applause and generous contributions to support the artists. Many guests remarked that it had been a long time since they had experienced a concert so genuine, so immediate, and so full of spirit.

For Opera et Cetera, the evening was also a joyful reunion. Tyrone Chambers II and Alex Winn have been cherished members of our artistic family for many years, shaping our ensemble with their voices, their presence, and their deep musical understanding. Since Tyrone is rarely heard in Europe, his participation in this concert was a special gift — an evening filled with sound, faith, and heartfelt connection.

A concert like this reminds us why we love music:
because it unites us — across borders, languages, and time.

Neujahrskonzert in der Marktkirche am 25. Januar 2025

Neujahrskonzert in der Marktkirche am 25. Januar 2025

Neujahrskonzert in der Marktkirche – Ein festlicher Start ins Jahr 2025

 

Mit einer gelungenen Mischung aus Operette, Filmmusik und Musical begeisterten Jessica Fründ, Johanna Reithmeier, Alex Winn, Timon Führ und natürlich Keith Ikaia-Purdy das Publikum beim Neujahrskonzert von Opera et Cetera in der Marktkirche in Wiesbaden. Virtuos begleitet wurden sie von Christian Strauß am Flügel.

Den Auftakt bildete die Ouvertüre „Wien, du Stadt meiner Träume“, ein wundervoller Einstieg in den Abend. Danach folgte eine musikalische Reise durch die Wiener Operette. Mit Stücken wie „Ich lade mir die Gäste ein“ aus Die Fledermaus, „Dunkelrote Rosen“ aus Gasparone und „Ja, das Schreiben und das Lesen“ aus Der Zigeunerbaron wurde die goldene Ära dieser Musiktradition gefeiert.

Im zweiten Teil des Konzerts stand die Welt der Operette jenseits Wiens im Mittelpunkt. Nach dem Intermezzo „Im Prater blühn wieder die Bäume“ von Robert Stolz führte der Abend nach Berlin und in die Filmoperette. Titel wie „Heut’ ist der schönste Tag“, und „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ aus Der blaue Engel begeisterten das Publikum.

Anschließend führte die musikalische Reise in die Neue Welt mit Stücken wie „Wunderbar“ aus Kiss Me Kate und „My Ship“ aus Lady in the Dark. 

Zum Abschluss wurden Operetten aus aller Welt präsentiert. Höhepunkte waren u.a. „Song in the Sand“ aus La Cage aux Folles, „I Feel Pretty“ aus West Side Story und  „Was I Wazir?“ aus Kismet. 

Nach einer mitreißenden Zugabe mit „Serenade“ aus Der Student von Prag, der berühmten „Barcarolle“ aus Hoffmanns Erzählungen und dem unvergesslichen „Das gibt’s nur einmal“ aus Der Kongreß tanzt, verabschiedeten sich die Künstler von einem begeisterten Publikum.

Die hier im Text genannten Musiktitel stellen lediglich eine Auswahl vor.

Die Marktkirche bot mit ihrer beeindruckenden Kulisse und fantastischen Akustik den perfekten Rahmen für dieses gut besuchte Konzert und machte den Start ins neue Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

 

Am 28. April 2024 Opera et Cetera im Weingut Schüler-Katz

Am 28. April 2024 Opera et Cetera im Weingut Schüler-Katz

Am 28. April 2024 Opera et Cetera im Weingut Schüler-Katz

Ein Genuss für Ohren und Gaumen

Endlich ist es wieder so weit. Die Sonne lockt nach draußen. Was liegt da näher, als ganz entspannt und mit einem guten Glas Wein in der Hand den wunderbaren Stimmen der Sängerinnen und Sänger von Opera et Cetera und ihrem musikalischen Leiter Keith Ikaia-Purdy zu lauschen?

Im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwoche lädt das Weingut Schüler-Katz zu einem Nachmittag, der Gaumen und Ohren verwöhnt. 

Die bunte Mischung der Musikrichtungen von der ganz großen Oper über Operette und Musical bis hin zu Country und auch mal ein Schlager wird Sie sicher wie immer begeistern.

Termin:

28. April 2024

im Weingut Schüler-Katz
Bingerpfortenstrasse 6
65399 Kiedrich

Das Konzert wird gegen 16 Uhr beginnen.

Kommen Sie ganz spontan, der Eintritt ist frei – natürlich freuen wir uns über Ihre Spende, wenn Ihnen das Konzert gefällt.

 

Text: Patricia Hartmann

Foto: Webseite Weingut Schüler Katz

Same procedure as every year – Neujahrskonzert 2024 in der Marktkirche

Same procedure as every year – Neujahrskonzert 2024 in der Marktkirche

Same procedure as every year – Neujahrskonzert von Opera et Cetera in der Marktkirche

 

Ohne Zugaben ging es nicht

 

Mit einer gelungenen Mischung aus viel Operette, Filmmusik und Musical begeisterten Marina Russmann, Anna Sophie Horras, Alex Winn und natürlich Keith Ikaia-Purdy das Publikum beim Neujahrskonzert von Opera et Cetera in der Marktkirche in Wiesbaden, virtuos begleitet von Christian Strauß am Flügel.

Zu Beginn natürlich Stücke aus der Fledermaus von Johann Strauss, das darf bei keinem Neujahrskonzert fehlen! Klassiker wie „Lippen schweigen“, „Ich küsse Ihre Hand Madame“ oder „Grüß mir mein Wien“ brachten die Gäste in eine beschwingte und fröhliche Stimmung.

Im zweiten, dem „et cetera-Teil“ des Konzertes, überwogen die ruhigen, nachdenklichen Töne wie z.B. „Jahre kommen, Jahre gehen“ aus Anatevka bevor „Heut ist der schönste Tag in meinem Leben“ das Konzert wieder fröhlich und unbeschwert beendete.

Erst nach drei Zugaben ließ das begeisterte Publikum die vier Sängerinnen und Sänger –  von der Bühne.

Die Marktkirche bot einen wunderbaren Rahmen für dieses gut besuchte Konzert. Erstmals konnten die Gäste das Konzert auch von der Orgelempore aus genießen, von der ein fantastischer Blick in die Kirche möglich ist.

🎶 Die Magie der Musik verschenken mit 🎁Gutscheinen für Ständchen,🎄Weihnachtskonzerte und mehr

🎶 Die Magie der Musik verschenken mit 🎁Gutscheinen für Ständchen,🎄Weihnachtskonzerte und mehr

 

🎶 Die Magie der Musik verschenken mit🎁Gutscheinen für Ständchen, 🎄Weihnachtskonzerte und mehr

 

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und es gibt kaum eine bessere Art, die Wärme und Schönheit von Weihnachten zu feiern, als mit einem bezaubernden klassischen Konzert. Wir sind begeistert, Ihnen unsere exklusiven Weihnachtskonzert-Gutscheine vorstellen zu können, die das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten sind.

Bitte denken Sie daran, sich auch selbst zu beschenken.

 

🎁 Geschenkgutscheine für klassische Konzerte

Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Familie und Freunde in die Welt der Musik entführen lassen. Unsere Gutscheine ermöglichen den Zugang zu einer Vielzahl von Konzerten. Die Mischung aller Musikrichtungen, dargeboten von klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern, ist unser Markenzeichen. Erleben Sie nicht nur Weihnachtsklänge von unserem Ensemble und Solisten. So nah am Publikum erleben Sie diese besondere Atmosphäre nur mit dem Ensemble von Opera et Cetera.

 

🎶 Ein musikalisches Ständchen für Ihre Lieben

Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Liebe. Überraschen Sie Ihre Familie oder Ihren Partner mit einem persönlichen musikalischen Ständchen. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Programm mit Ihren Lieblingsstücken auszuwählen, und schaffen Sie eine unvergessliche Erfahrung.

 

🎄 Frohe Weihnachten

Unsere Weihnachtskonzerte sind eine Hommage an die Schönheit und das Erbe der klassischen Musik. Mit unseren Gutscheinen und maßgeschneiderten Ständchen möchten wir dazu beitragen, dass Sie und Ihre Lieben unvergessliche Momente erleben.

 

Sichern Sie sich Ihre Gutscheine noch heute und verbreiten Sie die Freude der Musik.

 

HINWEISE zur Bestellung

 

Bestellen Sie Ihre Gutscheine

Telefonisch: 0163-3239428
Per E-Mail: operaetcetera@mail.de
Oder Sie nehmen einfach anlässlich eines Konzertbesuches Gutscheine mit.

Ständchen: Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Konzerten zu begrüßen. Lassen Sie sich von der Musik verzaubern und die festliche Stimmung genießen.

Mit herzlichen Grüßen,

das Opera et Cetera Team

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner